Und wieder mal stand ein Sicherheitsupdate an. Unsere Betriebssoftware WordPress läuft jetzt in der Version 3.1.1. Auswirkungen auf euch Benutzer hat es keine, die Fehler waren vorwiegend interner Natur und haben euch nicht betroffen. Sollte trotzdem jemand ein Problem mit seiner Blog-Net-Site haben, dann bitte melde dich via Kontaktformular.
Kurzer Unterbruch von 3 Stunden
Heute Mittag habe ich ein wichtiges Plugin zu updaten versucht, aber das ist leider schiefgegangen. Das heisst, den Update konnte ich schon durchführen, aber hinterher gab es auf blog-net.ch mehr Probleme, als das Update gelöst hat. Deshalb habe ich den Backup, den ich vorher gemacht hatte, wieder eingespielt.
Konsequenz: Allfällige Änderungen zwischen der Erstellung des Backups und dem Wieder-Einspielen desselben sind verloren gegangen.
Zeitpunkt des Backups: Heute Samstag, 12:25 Uhr
Zurückspielen des Backups: Heute Samstag, 15:30 Uhr
Falls Sie also zwischen 12:25 und 15:30 Uhr Änderungen an Ihrem Webauftritt gemacht haben, dann sind diese Änderungen verloren und Sie müssen sie erneut vornehmen. Falls das für Sie zu Unannehmlichkeiten führt, so tut mir das herzlich leid, aber es war leider nicht zu vermeiden.
Nichts für ungut — Ihr Blog-Net Team
Upgrade auf WordPress 3.1
Soeben habe ich WordPress 3.1 installiert. Nach meinem jetzigen Kenntnisstand hat es dabei keine Schwierigkeiten gegeben. Falls Sie als einer unserer Kunden jetzt aber Probleme mit Ihrem Blog oder Internetauftritt haben sollten, dann bitte ich um Nachricht, damit wir uns so rasch wie möglich darum kümmern können.
Spürbare Geschwindigkeitsverbesserung
Soeben haben wir den virtuellen Computer, auf dem Blog-Net läuft, umgezogen in ein neues Rechenzentrum. Damit verbunden ist insbesondere eine schnellere Internet-Anbindung, aber auch generell bessere Hardware und somit mehr Leistungsreserven auf allen Ebenen.
Ergebnis: Alle auf Blog-Net gehosteten Webseiten laufen deutlich schneller. Der Seitenaufbau im Browser erfolgt also spürbar rascher.
Wir sind stolz darauf, unsere Dienstleistung kontinuierlich verbessern zu können.
Vorübergehende DNS-Störung ist behoben
Gestern Abend gab es eine Störung ab ca. 17:30 bis heute morgen ca. 9:30. Die meisten Kundenwebseiten waren normal aufrufbar, aber die Administrationsseiten funktionierten nicht. Wer es versuchte, bekam von seinem Browser eine Fehlermeldung im Sinne von „diese Seite existiert nicht.“
Das Problem entstand deswegen, weil ich unseren DNS-Provider wechselte, und bei der Übertragung vom einen auf den anderen etwas vergessen ging. Das hat dazu geführt, dass zwar die Hauptdomain „blog-net.ch“ im Internet bekannt war, aber keine der Unterdomains (etwa www.blog-net.ch oder fiat-pafumi.blog-net.ch). Weil viele der Kundenhomepages über eine eigene Homepage erreichbar sind (in diesem Fall fiat-pafumi.ch) klappte der normale Aufruf problemlos, aber die Administrationsseiten (im Beispiel fiat-pafumi.blog-net.ch/wp-admin) leider nicht.
Falls dies zu Ärger geführt hat, tut mir das sehr leid. Jetzt klappt aber alles wieder.
Login-Probleme behoben
Seit dem Upgrade auf WordPress 3.0 und dem damit verknüpften Update des Domain-Mapping-Plugins scheint das Problem behoben zu sein, dass man sich nur sinnvoll über die Hauptseite https://blog-net.ch/wp-login.php anmelden kann. Es sollte also wieder möglich sein, sich ganz normal via http://ihr-blog.blog-net.ch/wp-login.php anzumelden, ohne den Umweg über die Hauptseite gehen zu müssen.
Falls Sie trotzdem immer noch Probleme mit dem Login feststellen sollten, melden Sie es bitte über das Kontaktformular. Danke schön!
Upgrade auf WordPress 3.0
Soeben habe ich WordPress 3.0 installiert. Nach meinem jetzigen Kenntnisstand hat es dabei keine Schwierigkeiten gegeben. Falls Sie als einer unserer Kunden jetzt aber Probleme mit Ihrem Blog oder Internetauftritt haben sollten, dann bitte ich um Nachricht, damit wir uns so rasch wie möglich darum kümmern können.
Upgrade auf WPMU 2.9.1.1
Vor kurzem habe ich wiederum die neueste Version unserer Betriebssoftware WPMU installiert. Und zwar die Version 2.9.1.1, wie beschrieben von Donncha und wpmu.de. Nach meinem aktuellen Kenntnisstand hat es dabei keine Schwierigkeiten gegeben. Falls Sie als einer unserer Kunden Probleme mit ihrem Blog oder Internetauftritt haben sollte, dann bitte ich um Nachricht, damit wir uns so rasch als möglich darum kümmern können.
Ganz nebenbei möchte ich noch erwähnen, dass ich regelmässig alle bei uns im Einsatz stehenden Plugins auf den neuesten Stand hebe, ohne dass ich das jeweils extra in einem Blog-Artikel publiziere.
Upgrade auf WPMU 2.8.5.2
In diesen Tagen ist eine neue Version von WordPress-MU herausgekommen, nämlich Version 2.8.5.2. Gerade eben haben wir den Update auch auf Blog-Net nachvollzogen.
Daneben wurden auch viele Updates von Plugins installiert. Wer rechnen nicht mit Komplikationen für unsere Kunden und bitten um Nachricht, falls trotzdem irgendwo Probleme auftauchen sollten.
Sicherheitsupdate auf WP-MU 2.8.4a
Wie WordPress und WordPress-MU berichtet haben, gab es einen Bug in WordPress, der zwar keinem Hacker Zugriff auf das System verschaffen konnte, der aber für Administratoren äusserst lästig werden konnte. Deshalb haben wir auch diesen Sicherheitsupdate so rasch wie möglich vollzogen.
